Beim jüngsten Grünen Feierabend im Restaurant Double Time wurden interessante politische Themen aufgeworfen und verkehrspolitische Aspekte in all ihren Facetten besprochen.
Wie schaffen wir es, E-Fuels als CO2 neutralen Treibstoff für Luft- und Schifffahrt zu nutzen, der aber für PKW und LKW wenig sinnvoll ist? Müssen wir wirklich im öffentlichen Raum immer mehr Parkplätze schaffen, die von allen Bürgern, auch denjenigen die kein Auto besitzen, bezahlt werden müssen?
Die gespannte Erwartung auf das kommende Parkraumkonzept, das Maßnahmen wie Anwohnerparken, Einbahnstraßenregelung und Parkverbote enthalten könnte, war spürbar.
Ebenso fand das neue Bürgerforum für Klimaschutz und Klimaanpassungen große Resonanz: eine Gruppe repräsentativer Bürger*innen , quasi ein „Klein-Oftersheim“, soll an drei Abenden Ideen, Vorschläge und Meinungen zur Aufgabenstellung einbringen und entsprechende Maßnahmen zum Schutz des Klimas erarbeiten. Doch welchen Stellenwert haben diese Empfehlungen? Wird der Gemeinderat ihnen folgen? Gemeinderat Patrick Schönenberg (GRÜNE) zeigte sich überzeugt, dass die fundierten Forumsvorschläge mehrheitlich im Gemeinderat Resonanz finden werden.
Zum Schluss des Grünen-Feierabends berichtete Patrick Albert (GRÜNE) über den möglichen Verlauf der neuen Eisenbahntrasse Mannheim-Karlsruhe. Hier sei durch eine Querspange ein weiterer Trassenverlauf eingebracht worden. Mit der Diskussion über bundespolitische Themen wurde der Abend beendet.
Rolf Siegel
Verwandte Artikel
Grüner Feierabend – Fußgängerzone favorisiert
Beim Grünen-Feierabend im Restaurant Artemis standen verkehrspolitische Themen im Vordergrund. Vorstandssprecher Rolf Siegel (Grüne) erinnerte an den Verkehrsunfall im März 2023 auf dem Zebrastreifen vor der Friedrich-Ebert-Schule und betonte, dass…
Weiterlesen »
Grüner Feierabend im Februar 2023
Beim letzten Grünen Feierabend im TSV Clubhaus gab es eine angeregte Diskussion über kommunalpolitische Themen. Vor- und Nachteile eines Kunstrasenplatzes für die Fußballer und die Möglichkeit einer Freilufthalle direkt über…
Weiterlesen »
Rückblick auf ein spannendes Jahr – Jahreshauptversammlung 2022
Am 18.11.2022 hatte der OV Oftersheim seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung geladen. Nach der Begrüßung durch die Simone Rehberger (Sprecherin des OV) fasste Rolf Siegel (Sprecher des OV) die Aktivitäten des…
Weiterlesen »