Demokratie, Toleranz und Menschlichkeit sind unsere Werte
Oftersheim ist eine weltoffene und tolerante Gemeinde. Hier leben Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen. Gemeinsam treten wir als Gemeinde für eine offene Gesellschaft ein, die von Humanität, Toleranz, Demokratie, kultureller Vielfalt und Solidarität getragen ist.
Unsere Demokratie und die damit verbundenen Werte des Grundgesetzes sind die bedeutendsten Errungenschaften der Bundesrepublik Deutschland. Wir treten ein für ein Oftersheim, das Chancen und Perspektiven für alle Menschen bietet, die friedlich hier leben, im Einklang mit dem Grundgesetz.
Das Miteinander von Menschen verschiedener Herkunft, Religionen und Kulturen prägt auch Oftersheim und macht es lebendig. Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus lehnen wir entschieden ab. Auch für Diskriminierungen aus anderen Gründen, etwa aufgrund von Herkunft, Geschlechts, Behinderung oder Alters gibt es kein Verständnis und keine Rechtfertigung. Extremen Haltungen und Handlungen wollen wir entschlossen entgegentreten und sie bekämpfen. Demokratische Werte zu leben und immer wieder zu beleben, ist ein ständiger Prozess, der uns alle gemeinsam fordert.
Wir treten ein für einen respektvollen Umgang
Kommunalpolitik braucht Bürgernähe, Empathie und offene Ohren. Wir kämpfen für ein menschliches Miteinander. Wir stärken und schützen diejenigen, die sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft engagieren.
In Oftersheim treffen vielfältige Interessen, Ansichten und Meinungen aufeinander. Deshalb braucht es Debatte und Streit der Meinungen. Meinungsverschiedenheiten dürfen aber nicht in Feindschaft und Hass münden. Wir stehen ein für Grundregeln der demokratischen Kultur und einen respektvollen Umgang, sonst nehmen der Zusammenhalt der Gesellschaft und die Demokratie Schaden. Verunglimpfung, Beleidigungen und Gewalt in der Sprache, egal ob sie persönlich oder im Internet geäußert werden, dürfen nicht toleriert werden. Wir treten entschieden dafür ein, dass Menschen in ihrer Würde nicht herabgesetzt werden. Wir treten entschieden dafür ein, dass menschenverachtende Ideologien nicht salonfähig werden.
Hierfür braucht es gemeinsame Strategien und Anstrengungen. Wir stellen uns der Debatte über die Verantwortung eines jeden Einzelnen für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Verwandte Artikel
Erste Stellungnahme zur Absetzung der „Resolution für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ durch FWV, CDU und FDP
Der Antrag auf Absetzung von der Tagesordnung kam für die GRÜNEN vollkommen unerwartet. Den Antrag (Hier finden Sie den Text) hätten wir GRÜNE gerne mit den anderen Fraktionen gemeinsam gestellt….
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung 2019: Neue Mitglieder, neuer Sprecher und neue Themen
Patrick Alberti, Vorstandsprecher des Ortsverbandes, berichtete nach der Begrüßung der Mitglieder und des Bundestagsabgeordneten Dr. Danyal Bayaz (Grüne) über das vergangene „Megajahr“. Er freute sich über den Mitgliederzuwachs von 150%….
Weiterlesen »
Haubenlerchen schützen
Die NABU- und Grünen-Mitglieder Dr. Gerhard Stelz, Patrick Alberti und Rolf Siegel freuten sich, die Haubenlerchen in Oftersheim Nord-West zu Gesicht zu bekommen. Die „Punks“ mit der aparten Federhaube sind…
Weiterlesen »