Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oftersheim begrüßt den Antrag, die Theodor-Heuss-Schule (THS) in eine Ganztagsgrundschule umzugestalten, die im kommenden Schuljahr 2021/2022 starten soll.
Diesem besonderen Anliegen GRÜNER Politik stimmte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion schon im Januar 2018 zu.
„Die Ganztagsschule ist ein pädagogisch sinnvolles Leitkonzept, das Bildung, Betreuung und Erziehung als untrennbare ganzheitliche Aufgabe sieht“, begann die GRÜNEN-Stellungnahme. Da es dabei um mehr geht als eine Halbtagsschule mit anschließender Nachmittagsbetreuung, sind Unterrichts- und Lernbedingungen, Förderangebote, Aktivpausen und Kreativzeiten anders zu gestalten als bei einer Halbtagsschule. Es wird auf die unterschiedlichen Leistungsphasen der Schüler während des Tages eingegangen, eine Rhythmisierung geht mit einer Weiterentwicklung der Unterrichtskultur einher. Dies bedeutet eine ausgewogene Verteilung der Unterrichtsangebote auf den Vor- und Nachmittag, ausgedehnte Mittagspause und längere Lehr- und Pausenblöcke.
Durch mehr individuelle Förderung der Schüler während des Schultags, sorgt die Ganztagsschule für mehr Bildungsgerechtigkeit. Hausaufgaben werden in der Schule mit Unterstützung der Lehrkräfte erledigt, wobei selbständiges und eigenverantwortliches Lernen im Mittelpunkt steht.
Schulkinderbetreuungsangebote, die sich am Bedarf der Eltern ausrichten und das Gefühl vermitteln, dass die Kinder an der Ganztagesschule gut aufgehoben sind, sind grundlegende Voraussetzung für eine weiterhin gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu trägt die THS mit ihrem guten pädagogischen und verlässlichen Ganztagsangebot bei.
Eltern können zusätzlich eine außerschulische Betreuung ihrer Kinder in Anspruch nehmen. Die reine Schulzeit dauert montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr und freitags bis 12:30 Uhr. Mit der Betreuung kann der Zeitraum Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 17 Uhr abgedeckt werden.
Die Gemeindeverwaltung hat den Antrag für die Ganztagsgrundschule beim Schulamt eingereicht. Ein positiver Bescheid wird im ersten Quartal 2021, vielleicht schon im Januar 2021, erwartet.
Verwandte Artikel
„Gemeinsam radeln für Ofdasche“ – Grüne unterstützen Stadtradelteam von Bürgermeisterkandidat Pascal Seidel
Die Oftersheimer Grünen verzichten dieses Jahr auf ein eigenes Team beim Stadtradeln und unterstützen dafür das Team des Bürgermeisterkandidaten Pascal Seidel. Vom 8. bis 28. Mai kann man für sein Team „Gemeinsam Radeln für…
Weiterlesen »
Themenwoche Klima des Kreisverbands Kurpfalz-Hardt
Städte und Gemeinden im Klimawandel – Entwicklungen und Handlungsmöglichkeiten.
Der Klimawandel zeigt sich in unserer Region bereits seit einigen Jahren sehr deutlich. Jetzt ist rasches Handeln gefragt – denn das Klima verhandelt nicht. Darum hat der Grüne Kreisverband Kurpfalz-Hardt eine Themenwoche zum Klimaschutz organisiert.
Weiterlesen »
„Eigentlich brauchen wir nur die Möglichkeit, uns zu treffen, ohne gleich Ärger zu bekommen“
Am Freitag, den 23.03.2021 fand erneut ein Grüner Feierabend statt, bei dem die Oftersheimer Grünen die Themen der kommenden Gemeinderatssitzung besprechen und vor allem mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »