In der vergangenen Gemeinderatssitzung (14.12.2021) wurde die Umgestaltung des Platzes vor der Theodor-Heuss-Schule (THS) und Karl-Frei-Sporthalle, ein jahrelanges Anliegen der GRÜNEN, einstimmig beschlossen.
„Der Brunnen ist seit Jahren außer Betrieb, da die Leckage nicht gefunden wurde, der Platz ist nicht beschattet und es gibt keine Kühlung durch Bäume oder den Brunnen“ bemängelte der Fraktionssprecher der GRÜNEN, Patrick Schönenberg, den Zustand des Areals. „Derzeit ist der Platz nahezu funktionslos und eher ein Schandfleck als eine Attraktion“.
Die GRÜNEN haben wiederholt vorgeschlagen, dass die Funktionen der angrenzenden Karl-Frei-Halle und Theodor-Heuss-Ganztagesgrundschule (THS) für die Neugestaltung des Vorplatzes aufgegriffen werden und der Platz entsprechend umgestaltet wird. So könnten sportliche Aktivitäten der Schüler und Bürgerschaft gefördert und ein Schulgarten für die THS realisiert werden.
Sport und Bewegung liefern dem Gehirn mehr Sinnesreize um Inhalte zu verknüpfen und haben einen positiven Effekt auf die kognitiven Leistungen bei Schülern. Die Erkenntnis, dass ein Zusammenhang zwischen Motorik und Kognition besteht, sollte angesichts der zunehmenden Zeit, die unsere Kinder in der Schule verbringen, genutzt werden.
Das Anlegen eines Schulgartens könnte Exkursionen der Grundschüler sinnvoll ergänzen und würde praxisnahen Unterricht in Biologie im Freien erleichtern und fördern.
Die sinnvolle Umgestaltung wäre finanziell nicht billig zu haben. Und auch die angespannte Personalsituation in der Verwaltung würde den Beginn der umfangreichen Baumaßnahmen nach hinten schieben.
Schönenberg schlug deshalb vor, die Neugestaltung in zwei Phasen aufzuteilen: „Kurzfristig sollte der Platz zeitnah und mit wenig Aufwand verschönert werden. Langfristig wäre ein Gestaltungskonzept zu erstellen, das auch mit entsprechenden Kostenaufstellungen zu unterfüttern wäre“.
Das Ratsgremium stimmte der Phase-1-Realisierung zu und verabschiedete einhellig folgenden Beschluss: „Es sollen kurzfristig gemeinsam mit der THS, der Natur AG und Vereinen, die die Karl-Frei-Halle nutzen, Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden, die mit wenig Aufwand umgesetzt werden können.“
Rolf Siegel
Verwandte Artikel
Grüner Feierabend – Ideen für eine lebendige Ortsmitte
Beim letzten Grünen Feierabend im Ristorante Al Campo stand das Thema „Ideen für eine lebendige Ortsmitte“ im Mittelpunkt der Gespräche und Diskussionen. Man war sich schnell einig, dass Oftersheim das…
Weiterlesen »
Grüner Feierabend – Getränk genießen und gleichzeitig Müll vermeiden
Die Grünen Feierabende sind eine Gelegenheit, um sich über aktuelle Themen in der Gemeinde zu informieren und zu diskutieren. Beim letzten Treffen, das in der Pizzeria Aquila abgehalten wurde, stand…
Weiterlesen »
Grüner Feierabend – Fußgängerzone favorisiert
Beim Grünen-Feierabend im Restaurant Artemis standen verkehrspolitische Themen im Vordergrund. Vorstandssprecher Rolf Siegel (Grüne) erinnerte an den Verkehrsunfall im März 2023 auf dem Zebrastreifen vor der Friedrich-Ebert-Schule und betonte, dass…
Weiterlesen »